MOTIVATION & INNOVATION
Ideas To
Businesses.
prodactive hat sich zum Ziel gesetzt, Kunden und Partner bei der Entwicklung ihrer Ideen zur Schaffung passgenauer Softwareprodukte zu unterstützen.
Wir konzentrieren uns darauf, Projekte gemeinsam mit unseren Kunden zu entwickeln und zu validieren, um sicherzustellen, dass sie den spezifischen Anforderungen entsprechen.
Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zum fertigen, tragfähigen Produkt und sorgen dafür, dass jeder Entwicklungsschritt fachlich und technisch mit hoher Qualität umgesetzt wird.
Unser Product Growth Framework ™, welches aus ausgereiften Methoden und technischen Komponenten besteht, ermöglicht uns, den Entwicklungszyklus jedes Produkts effizient und vorausschauend zu gestalten. Seien Sie einen Schritt voraus mit prodactive.
Softwareanforderungserstellung oder auch Requirement Engineering bezieht sich auf den Prozess der Sammlung, Analyse, Spezifikation und Verifikation/Validierung von Anforderungen einer Softwarelösung. Dies umfasst die Ermittlung der Bedürfnisse und Wünsche der Kunden, Geschäftspartner und Endbenutzer und die Übersetzung dieser Anforderungen in eine formelle, nachvollziehbare und testbare Dokumentation.
Anforderungserstellung ist ein wichtiger Bestandteil des Softwareentwicklungsprozesses, der dazu beiträgt, Projekte erfolgreich und in Zeit und Budget umzusetzen. Eine gründliche und sorgfältige Anforderungserstellung hilft, Überschneidungen und Konflikte zwischen den Anforderungen der verschiedenen Stakeholder zu identifizieren und zu lösen, bevor diese im Entwicklungsprozess eintreten.
Ein erfolgreicher Requirement Engineering Prozess beinhaltet auch regelmäßige Überprüfungen und Feedback-Schleifen mit allen beteiligten Parteien, um sicherzustellen, dass die Anforderungen aktuell und relevant sind und den Bedürfnissen der Endbenutzer gerecht werden.
Durch diesen Entwicklungsprozess sichern unsere hochqualifizierten Spezialisten im Projekt- und Produkt-Management die Schaffung einer robusten und benutzerfreundlichen Softwarelösung.
Prototyping beschreibt den Prozess der Erstellung eines Modells oder eines funktionsfähigen Abbilds eines Produkts oder Systems. Im Kontext von Softwareentwicklung wird Prototyping oft verwendet, um frühzeitig eine visuelle Darstellung einer Softwareanwendung zu erstellen, die es dem Team ermöglicht, Feedback von Nutzern und Stakeholdern zu sammeln und das Konzept zu überprüfen.
Prototyping kann auf unterschiedlichen Stufen der Softwareentwicklung eingesetzt werden und reicht von einfachen Modellen bis hin zu interaktiven Prototypen, die eine funktionierende Benutzeroberfläche bereitstellen. Prototypen können als Teil des Anforderungserstellungsprozesses oder als Teil des Design- und Entwicklungsprozesses verwendet werden.
Ein Prototyp kann helfen, die Usability und Funktionalität einer Anwendung zu testen und mögliche Probleme zu identifizieren, bevor Zeit und Ressourcen in den vollständigen Entwicklungsprozess investiert werden. Prototyping kann auch helfen, die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Entwicklern, Designern und Stakeholdern zu verbessern und sicherzustellen, dass alle Beteiligten ein gemeinsames Verständnis davon haben, was das Endprodukt leisten soll.
Prototyping ist ein wertvolles Instrument in der Softwareentwicklung, das hilft, Projekte schneller und effektiver zu entwickeln und Fehler frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Unsere Prototyping Experten warten auf Sie und ihr Konzept!
Software-Produktentwicklung ist ein komplexer und iterativer Prozess, der in der Regel mehrere Schritte umfasst, einschließlich der Sammlung von Anforderungen, der Überprüfung und Überarbeitung von Konzepten, der Entwicklung und Überprüfung von Prototypen, der Implementierung von Funktionen, der Durchführung von Tests und der Bereitstellung von Wartungsdiensten.
Ein umfassender Bereich, der Kompetenzen in verschiedenen Disziplinen wie Computerwissenschaften, Mathematik, Informatik und Kommunikation erfordert. Es beinhaltet auch die Zusammenarbeit von Entwicklern, Testern, Designern, Product Ownern, Projektmanagern und weiteren Fachexperten, um eine erfolgreiche Lösung zu schaffen.
Ziel der Softwareentwicklung ist es, Lösungen zu schaffen, die den Bedürfnissen und Anforderungen der Kunden, Partnern und Nutzern gerecht werden und eine hohe Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit bieten. Um erfolgreich zu sein, muss die Softwareentwicklung ständig an die sich ändernden Technologien und Anforderungen angepasst werden.
prodactive verfügt über Experten in allen Bereichen der Softwareentwicklung.
UX (User Experience) Design und UI (User Interface) Design sind zwei wichtige Bereiche des digitalen Designs, die sich mit der Schaffung einer positiven Nutzererfahrung befassen.
UX-Design bezieht sich auf den gesamten Prozess des Interagierens eines Nutzers mit einem Produkt oder einer Dienstleistung, einschließlich der Interaktion mit der Benutzeroberfläche, dem Inhalt und den Funktionalitäten. Es geht darum, ein Verständnis für die Bedürfnisse und Ziele der Nutzer zu entwickeln und eine intuitive, einfach zu bedienende und zufriedenstellende Erfahrung zu schaffen.
UI-Design bezieht sich auf die visuelle Gestaltung der Benutzeroberfläche, einschließlich der Schaltflächen, Texte, Farben und Bilder. Es geht darum, eine ansprechende und einheitliche visuelle Sprache zu schaffen, die es den Nutzern erleichtert, mit dem Produkt oder der Dienstleistung zu interagieren.
Zusammen mit Ihnen arbeiten unsere UX und UI-Designer daran, ein digitales Produkt oder Dienstleistung zu entwickeln, das für die Nutzer einfach zu verstehen und zu bedienen ist und gleichzeitig ansprechend aussieht. Gute UX/UI-Systeme können dazu beitragen, dass sich Nutzer wohl fühlen und die Produktnutzung zu einer positiven Erfahrung wird, was zu einer höheren Konversion, Kundenbindung und Empfehlungsbereitschaft führen kann.
Wir entwickeln mit Ihnen solche intuitiv nutzbaren, ansprechenden, auf die Zielgruppe maßgeschneiderten Nutzererlebnisse für Ihre Idee. Unsere Experience Design Teams freuen sich auf Sie.
Brand-Identity-Management ist der Prozess, eine einheitliche und konsistente visuelle und tonale Präsentation einer Marke oder eines Unternehmens zu schaffen und zu pflegen. Dies beinhaltet die Entwicklung von Elementen wie dem Logo, Farbschema, Typografie, Bildsprache und Tonalität, die zu einer einzigartigen und erkennbaren Marke beitragen.
Eine starke Brand Identity hilft dabei, ein Unternehmen sich von seiner Konkurrenz abheben zu lassen und eine emotionale Verbindung zu seinen Kunden aufzubauen. Es kann dazu beitragen, dass ein Unternehmen eine klare und konsistente Botschaft an seine Zielgruppe übermittelt und hilft bei der Schaffung von Vertrauen und Loyalität.
Es umfasst auch die Überwachung der Verwendung der Marke und ihrer Elemente, um konsistente und angemessene Verwendung sicherzustellen, sowie Qualitätsstandards verwendeter Materialien, Techniken und Darstellungen den individuellen Ansprüchen zu sichern.
Eine starke Brand Identity ist ein wichtiger Bestandteil für den Erfolg eines Unternehmens, da sie dazu beitragen kann, sich von der Konkurrenz abzuheben, die Zielgruppe anzieht und langfristige Kundenbindung aufbaut.
prodactive begleitet Sie von Tag eins mit hochqualifizierten Experten auf dem Weg zu Ihrer Brand Identity und begleitet den Management Prozess dahin.
Conversion-Optimierung bezieht sich auf den Prozess des Verbesserns der Konversionsrate einer Website oder einer Landingpage, indem bestimmte Faktoren analysiert und verbessert werden. Konversion bedeutet im Kontext des Online-Marketings, dass ein Besucher eine bestimmte gewünschte Aktion auf einer Website ausführt, wie z.B. einen Kauf tätigen, sich für einen Newsletter anmelden oder eine Kontaktanfrage stellen.
Ziele der Conversion-Optimierung können sein, die Klickrate auf bestimmte Call-To-Action-Elemente zu erhöhen, den Absprung auf einer bestimmten Seite zu reduzieren oder die Ladezeiten einer Seite zu verkürzen. Um diese Ziele zu erreichen, können verschiedene Techniken eingesetzt werden, wie z.B. A/B-Testing, Usability-Testing oder Heatmap-Analyse.
Das Ziel der Conversion-Optimierung ist es, eine möglichst hohe Konversionrate zu erreichen, um mehr Traffic in Kunden oder Leads zu konvertieren und somit den Geschäftserfolg zu steigern.
Wir analysieren ihre Webseiten oder Applikationen, weisen in Expert-Reviews auf Hindernisse in ihrem Conversion Prozess hin, entwickeln gegensteuernde Maßnahmen und setzen diese für Sie um.
Der Business Plan beschreibt ihre Geschäftsidee und legt dar, wie das Geschäft erfolgreich betrieben werden soll. Es hilft, ihre Ziele zu definieren, ihre Geschäftstätigkeit zu planen und zu organisieren sowie ihre Fähigkeit zu beurteilen, einen profitablen Betrieb aufzubauen.
Ein Business Plan beinhaltet Executive Summary, Beschreibung des Geschäftsmodells, Marktforschung, Finanzprojektionen und einen Plan für die Umsetzung der Geschäftsidee. Ebenso auch Informationen über das Management-Team, den Markt und die Konkurrenz, den Marketing- und Vertriebsplan sowie den Risiko- und Chancen-Abschnitt enthalten.
Potenzielle Investoren oder Kreditgeber zu überzeugen, dass das Unternehmen eine gute Gelegenheit für eine Investition darstellt, wird ohne Business Plan nicht gelingen. In diesem Fall sollte der Plan eine ausführliche Übersicht über die finanziellen Projektionen des Unternehmens enthalten, einschließlich der Schätzung der zukünftigen Einkommens- und Ausgabenströme sowie einer Übersicht über den Finanzierungsbedarf des Unternehmens.
Insgesamt ist ein Business Plan ein wichtiger Leitfaden für die Finanzierung und die Umsetzung einer Geschäftsidee, und es ist wichtig, ihn sorgfältig und gründlich zu entwickeln, um ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen. Um hier Fehler zu vermeiden steht Ihnen unser Business Development Team zur Seite und begleitet Sie auf dem Weg zu Ihrer Unternehmung.
Unsere Spezialisten unterstützen Sie auch bei Finanzierungen, einschließlich Eigenkapital, Krediten, Anleihen und öffentlicher Förderungen, die für die Umsetzung Ihrer Geschäftsidee oder für den Betrieb eines bestehenden Unternehmens benötigt werden.
ABLAUF & PHASEN
How It's Made.
IDEEN MANAGEMENT
Eine gute Idee ist der erste Schritt zum Erfolg. Bei prodactive validieren wir Ihre Idee anhand fester Kriterien und Markterfahrungen, um sicherzustellen, dass sie umsetzbar ist. Am Ende dieser Phase treffen wir gemeinsam mit Ihnen die Entscheidung, ob wir den Produktentstehungszyklus starten oder die Idee ablegen. Und das Beste daran? Diese Phase ist für unsere Kunden absolut kostenfrei.
DESIGN & ARCHITEKTUR
Bei prodactive dokumentieren wir alle fachlichen und technischen Anforderungen sorgfältig und validieren sie bis zu einem hohen Grad. Dies bildet die Grundlage für die Entwicklung der fachlichen und technischen Architektur und die Erstellung des Bauplans Ihres Produktes. Eine solide Planung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Endprodukt.
UMSETZUNG
In der technischen Umsetzungsphase bringen wir Ihr Produkt ins Leben. Wir starten mit der Erstellung eines MVP (Minimum Viable Product), um sicherzustellen, dass die grundlegenden Mechaniken des Produktes funktionieren. Anschließend arbeiten wir iterativ an der Weiterentwicklung, bis Ihr Produkt vollständig und bereit für den Markt ist.
ROLLOUT
Wir nutzen bewährte Vermarktungsstrategien und passen diese an Ihre individuellen Bedürfnisse an, um Ihr Produkt optimal zu positionieren und Ihnen eine maximale Sichtbarkeit zu erreichen. Unsere Erfahrung im Marketingbereich ermöglicht es uns, die richtigen Schritte zu unternehmen, um Ihr Produkt erfolgreich zu lancieren und Ihre Zielgruppe zu erreichen. Mit uns an Ihrer Seite können Sie sicher sein, dass Ihr Produkt den richtigen Start hat und auf dem Weg zum Erfolg ist und bleibt.
VERFEINERN
Mit unserem Engagement für ständige Verbesserungen garantieren wir, dass Ihr Produkt immer auf dem neuesten Stand bleibt und den Bedürfnissen Ihrer Zielgruppe entspricht. Wir arbeiten kontinuierlich daran, Systeme zu optimieren und sicherzustellen, dass Ihr Produkt auch in Zukunft erfolgreich bleibt.
Unser Prozess ist darauf ausgelegt, schnelle und nachhaltige Ergebnisse zu liefern.
Durch den Einsatz von iterativen Phasen können wir ständig die Ergebnisse überprüfen und optimieren, um sicherzustellen, dass Ihre Ziele erreicht werden.
REFERENZEN
They Speak
For Ourselves.
Unsere Kunden kommen aus einer Vielzahl an Branchen wie Bau, Automobil, Versicherung, Pharma und Kommunikation - von mittelständischen bis hin zu Großunternehmen.
Unsere Mitarbeiter bilden ein Team aus erfahrenen Experten, welche ein tiefes Verständnis und breite Kenntnisse in ihren Fachgebieten besitzen.
Erfahren Sie mehr Details über uns - melden Sie sich jederzeit.
Jahre
Erfahrung
Erfolgreiche
Projekte
KONTAKT
Jetztanfragen
Sie möchten mehr über uns und unsere
Services erfahren oder haben eine Produktidee?
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
